top of page

FU
28. Nov. 20201 Min. Lesezeit
574
1

FU
28. Nov. 20202 Min. Lesezeit
607
0

FU
28. Nov. 20203 Min. Lesezeit
398
0

FU
27. Nov. 20203 Min. Lesezeit
Studien zur Rückfälligkeit von Straftätern: Viele methodische Schwächen
Viele Studien zur Rückfälligkeit von Straftätern haben gravierende methodische Schwächen. Man kann sich einige der Probleme leicht...
339
0

FU
27. Nov. 20201 Min. Lesezeit
Psychiatrische Gutachten
Psychiatrische Gutachten im Zusammenhang mit Strafverfahren sind sehr wichtig. Denn oft hängt von solchen Gutachten sehr viel ab. Wird...
441
0

FU
26. Nov. 20205 Min. Lesezeit
Sachverhaltswürdigungen: Eine rote Linie für den Gutachter
Es ist nicht Aufgabe eines Gutachters, Sachverhaltswürdigungen vorzunehmen. Eine Sachverhaltswürdigung ist zum Beispiel die Frage, ob...
139
0

FU
26. Nov. 20201 Min. Lesezeit
Die Vier-Felder-Tafel: Ein [methodisch falsches] Essential der Prognoseforschung
Seit den 1970er Jahre galt die sogenannte Vierfelder-Tafel als ein Essential der Prognoseforschung. Mit ihr wurde begründet, dass die...
316
0

FU
26. Nov. 20202 Min. Lesezeit
Gene oder Umwelt: Was prägt die Persönlichkeit stärker?
Bei der Entstehung prägnanter Persönlichkeitsmerkmale - oder gar psychischer Störungen - kann zwischen anlagebedingten und...
374
0
bottom of page