FU26. Nov 20203 Min.Studien zur Rückfälligkeit von Straftätern: Viele methodische SchwächenViele Studien zur Rückfälligkeit von Straftätern haben gravierende methodische Schwächen. Man kann sich einige der Probleme leicht klarma...
FU26. Nov 20201 Min.Psychiatrische GutachtenPsychiatrische Gutachten im Zusammenhang mit Strafverfahren sind sehr wichtig. Denn oft hängt von solchen Gutachten sehr viel ab. Wird di...
FU26. Nov 20203 Min.Gefährlichkeit versus Psychische Störung: Zwei unterschiedliche PhänomeneWenn es zu einer schweren Straftat kommt, lautet die erste Reaktion oft: "Wer so was macht, der muss doch psychisch krank sein." Diese Me...
FU26. Nov 20202 Min.Hoch-Risiko-TäterManche Fachleute vertreten folgende These: Straftäter, die als gefährlich eingeschätzt werden, könnten ja nie das Gegenteil beweisen, wei...
FU26. Nov 20205 Min.Sachverhaltswürdigungen: Eine rote Linie für den GutachterEs ist nicht Aufgabe eines Gutachters, Sachverhaltswürdigungen vorzunehmen. Eine Sachverhaltswürdigung ist zum Beispiel die Frage, ob ein...
FU26. Nov 20201 Min.Die Vier-Felder-Tafel: Ein [methodisch falsches] Essential der PrognoseforschungSeit den 1970er Jahre galt die sogenannte Vierfelder-Tafel als ein Essential der Prognoseforschung. Mit ihr wurde begründet, dass die mei...
FU26. Nov 20202 Min.Gene oder Umwelt: Was prägt die Persönlichkeit stärker?Bei der Entstehung prägnanter Persönlichkeitsmerkmale - oder gar psychischer Störungen - kann zwischen anlagebedingten und entwicklungsbe...